Dass Japan zahlreiche Inseln hat, ist vielen Menschen bekannt. Insgesamt sind es mehr als 6800 – und nun gibt es noch eine mehr. Denn dank eines unterirdischen Vulkans ist eine neue Insel aufgetaucht. TRAVELBOOK kennt die Details.
Sie liegt mitten im Pazifik, 1600 Kilometer von der Hauptstadt Tokio und immer noch 50 Kilometer entfernt von der nächsten Insel: die jüngste Insel Japans, vermutlich sogar der Welt. Entstanden ist sie durch den Ausbruch des unter der Meeresoberfläche gelegenen Vulkans Fukutoku-Okanoba. Nachdem die japanische Küstenwache in der vergangenen Woche vulkanische Aktivitäten in der Region und eine 15 Kilometer hohe Dampf- und Gaswolke gemeldet hatte, sei im Anschluss bei einem Überflug die Insel gesichtet worden. Ein Video auf Twitter zeigt laut dem US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ den Ausbruch des Vulkans.
Die neue Insel, die bislang noch keinen Namen trägt, ist halbmondförmig, berichtet der britische „Guardian“ unter Berufung auf Angaben der japanischen Küstenwache. Demnach habe die Insel aktuell einen Durchmesser von etwa einem Kilometer – das könne sich aber ändern. Denn die Experten gehen davon aus, dass die Größe und auch Form der Insel noch durch die Meeresbrandung verformen wird. Erst wenn sich durch Lavaströme eine harte Schale um die Insel bildet, stünde auch ihre endgültige Form fest. Die Experten gehen aktuell davon aus, dass der Vulkan noch länger aktiv sein wird und eventuell sogar der gesamte Vulkankrater auftaucht.
Auch interessant: Neue Insel schluckt alte Insel
Immer wieder neue Inseln vor Japan
Es ist nicht das erste Mal, dass hier neue Inseln entstehen. Japan befindet sich direkt über einem Vulkan-Gürtel, entsprechend häufig im Vergleich zum globalen Durchschnitt entsteht hier eine neue Insel. Alleine am Fukutoku-Okanoba, ist 1986 schon einmal eine neue Insel entstanden.
Dabei ist das Auftauchen einer neuen Insel nicht nur ein geologisches Phänomen, sondern kann für Japan auch eine geopolitische Rolle spielen. Denn wenn eine Insel weit im Ozean auftaucht, kann unter Umständen auch das Territorium des Landes erweitert werde. Das spiele allerdings bei der neuen Insel keine Rolle, da sie mit 50 Kilometern immer noch vergleichsweise nahe an einer anderen Insel liegt, in diesem Fall Minami Ioto, dem südlichsten Expemplar der Ogasawara-Inselgruppe.