Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteZieleInseln

Henderson Island im Südpazifik: Die schmutzigste Insel der Welt

Obwohl Henderson Island im Südpazifik unbewohnt ist

Die schmutzigste Insel der Welt

Selbst die unbewohnten, vermeintlich paradiesischen Flecken auf unserem Planeten sind von Müll überhäuft, wie das Beispiel Henderson Island im Südpazifik zeigt
Selbst die unbewohnten, vermeintlich paradiesischen Flecken auf unserem Planeten sind von Müll überhäuft, wie das Beispiel Henderson Island im Südpazifik zeigtFoto: dpa

Henderson Island ist eine abgelegene Insel weit draußen im Meer, die schöner kaum sein könnte – und die sogar zum Unesco-Welterbe gehört. Doch das Eiland hat weltweit die höchste Dichte an Plastikmüll – und das, obwohl dort weit und breit kein Mensch lebt.

Mitten im Pazifik zwischen Neuseeland und Südamerika liegt die idyllische Insel Henderson Island. Mehr als 37 Quadratkilometer des Meeres nimmt das kleine, zu den Pitcairninseln gehörende Paradies ein und ist von Menschen nahezu unberührt geblieben. Nicht nur deshalb, sondern auch wegen ihrer wunderschönen Natürlichkeit, wurde Henderson Island 1988 zum Unesco-Welterbe erklärt. Doch die Strände sind längst nicht mehr so schön, wie sie mal waren: Trotz der Abwesenheit des Menschen ist die Insel voller Müll.

Unsere Storys sind kein Müll – hier gibt’s die besten kostenlos vorab: JETZT  für unseren Newsletter anmelden!

Wie unberührt ist die Insel tatsächlich?

Damit weist die Insel weltweit die höchste Dichte an Plastikmüll auf. Die Ergebnisse der Wissenschaftler Jennifer Lavers von der Universität von Tasmanien und Alexander Bond von der britischen Royal Society for the Protection of Birds wurden jetzt in der US-Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences“ , kurz „PNAS“, veröffentlicht.

Die Spitze des Eisbergs

Und selbst diese 4500 Teile sind nur die Spitze des Eisbergs. Plastikteile, die unter 2 Millimetern groß waren, und Müll, der von mehr als 10 Zentimetern Sand begraben war, wurden nicht in die Ergebnisse mit einberechnet. Lavers und Bond haben hochgerechnet, dass auf Henderson Island insgesamt 37,7 Millionen Plastikteile mit einem geschätzten Gesamtgewicht von 17,6 Tonnen liegen und jeden Tag rund 27 neue Teile pro Quadratmeter hinzukommen. Eine schier unglaubliche Menge an Müll für eine gänzliche unbewohnte Insel.

Müll, so weit das Auge reicht: Nicht nur auf Henderson Island findet man Plastik in allen Farben und Formen, viele Orte der Welt sind betroffen. Hier die Guanabara-Bucht in Rio de Janeiro.
Müll, so weit das Auge reicht: Nicht nur auf Henderson Island findet man Plastik in allen Farben und Formen, viele Orte der Welt sind betroffen. Hier die Guanabara-Bucht in Rio de Janeiro. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

Auch interessant: Diese 30 Bilder zeigen, wie der Mensch die Erde zerstört

Die absurde Tatsache, dass ausgerechnet ein entlegenes und menschenleeres Eiland die höchste Dichte an Plastikmüll aufweist, verdeutlicht, wie hoch die Verschmutzung der Weltmeere tatsächlich ist und wie weit der Unrat in die Meere getragen wird. „Es gibt keine signifikanten naheliegenden Quellen für die Verschmutzung, alle auf den Menschen zurückzuführenden Verunreinigungen sind also auf die globale Entsorgung und die Zerstreuung der Abfälle zurückzuführen“, heißt es in „PNAS“. Denn in einem Umkreis von 5000 Kilometern rund um Henderson Island sind weder Wohngegenden noch industrielle Einrichtungen zu finden.

Warum aber ist gerade auf Henderson Island so viel Müll gelandet? Die Insel liegt einem Wirbel, der Müll mit sich schleppt. In diesem Müllstrudel sammelt sich der Unrat aus Asien und Südamerika. Der Großteil des Mülls stammt aus China (18,2 Prozent), Japan (18,1 Prozent) und Chile (12,5 Prozent).
https://twitter.com/clairerendall1/status/864450913175576576

Es bleibt die Hoffnung

Doch wie kann man das Müllproblem lösen? Die Antwort ist so einfach wie kompliziert zugleich: indem die Menschen sich umgewöhnen und dazu übergehen, im Alltag bewusster zu leben und Müll zu vermeiden. Schon kleine Anpassungen, welche die Minimierung von Plastikmüll zum Ziel haben (z.B. beim Einkauf die Plastiktüte durch einen Jutebeutel ersetzen), können in Summe eine große Wirkung haben.

Wir sind auch auf Instagram: travelbook_de – hier folgen!

Traumurlaub bis zu 70 Prozent günstiger – jetzt gratis bei TRAVELBOOK Escapes anmelden!

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.