
6. Juni 2025, 10:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Wer in der Nordsee schwimmen möchte, kennt das Problem: Zu gewissen Zeiten des Tages ist das Wasser aufgrund der Ebbe gar nicht da. In einem Meerwasser-See in Butjadingen wurden die Gezeiten nun abgeschafft, sodass man dort immer baden gehen kann. Wie das möglich ist, erklärt TRAVELBOOK.
Nordsee, das bedeutet für viele Strandkorb, Wattenmeer und Dünen – aber eben auch Ebbe und Flut. Doch in einem Meerwasser-Badesee in Niedersachsen gibt es weder Hoch- noch Niedrigwasser. Die Nordsee-Lagune in Butjadingen ist dadurch stets mit Wasser gefüllt und bereit für Badegäste.
Pumpen schaffen in der Nordsee-Lagune in Butjadingen die Gezeiten ab
Die Nordsee-Lagune in Burhave ist laut der offiziellen Internetseite der 6000-Einwohner-Gemeinde der weltweit einzige Meerwasser-Badesee, in dem es keine Ebbe und Flut gibt. Die Konstruktion liegt auf einer Halbinsel und ist zum größten Teil von Meer umgeben und somit direkt am Wattenmeer gelegen.
Auch interessant: 12 außergewöhnliche Unterkünfte an der Nordsee
Mithilfe von Pumpen wird kontinuierlich frisches und biologisch gereinigtes Nordseewasser in den See gepumpt. Dadurch ist dieser zu jeder Tageszeit gefüllt. Sogar dann, wenn das Meer ein paar Meter weiter vor der Halbinsel verschwunden ist.
Unabhängig der Gezeiten in Nordseewasser baden kann man zwar auch andernorts – beispielsweise in Büsum, wo in der Familienlagune Perlebucht durch geschickte Landschaftsgestaltung die Tiden „ausgehebelt“ wurden. Der Meerwasser-Badesee in Butjadingen wird hingegen durch Pumpen mit stetig frischem Nordseewasser versorgt.
Die Eintrittspreise für die Nordsee-Lagune in Butjadingen variieren zwischen 4,50 Euro und 6,00 Euro für Tageskarten und zwischen 12,00 Euro und 18,00 Euro für Familienkarten. Nach 15 Uhr kostet der Eintritt 2,50 Euro bis 4,00 Euro, während die Miete für Tretboote, Funboards, Strandliegen und Strandkörbe zwischen 5,00 Euro und 12,00 Euro liegt.

Das sind die familienfreundlichsten Orte an der Nordsee

Thor’s Well – verschwindet hier der Pazifik in einem Loch?

17 schöne Strände in Deutschland
Viele Auszeichnungen für die Nordsee-Lagune in Butjadingen
Der Meerwasser-Badesee umfasst laut „Merkur“ insgesamt 45.000 Quadratmeter und hat eine Auszeichnung mit dem IQN-Gütesiegel für seine hervorragende Wasserqualität erhalten. Gleichzeitig wurde er auch mit dem Prädikat „Bewachter Strand“ der ILSE (International Life Saving Federation of Europe) als einer der sichersten Strände Europas ausgezeichnet. Dem Badevergnügen vor Ort steht also rein gar nichts mehr im Weg.