Welche Bauwerke und Naturwunder in Deutschland sind bei Touristen aus dem Ausland am beliebtesten? Diese Frage stellte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) auch dieses Jahr wieder Tausenden internationalen Gäste im Land. Jetzt steht die Rangfolge der TOP 100 fest – mit einem überraschenden Platz 1.
Mehr als 15.000 Deutschland-Reisende aus zahlreichen Ländern haben in einer großen Online-Umfrage der DZT wieder die besten Attraktionen in Deutschland gewählt. Und das Ergebnis mag den einen oder anderen überraschen. So ist bereits zum vierten Mal in Folge das Hamburger Miniatur Wunderland für Besucher aus dem Ausland die beliebteste Sehenswürdigkeit im Land – noch vor Schloss Neuschwanstein, der Dresdner Altstadt, dem Kölner Dom und diversen weiteren Baudenkmälern und historischen Stadtzentren.
Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt in der Hamburger Speicherstadt schickt seine Besucher auf eine Reise durch Länder und Kontinente. Die naturgetreu nachgebauten Landschaften und Fantasiewelten wirken auf Fotos täuschend echt. Neben Österreich, Mitteldeutschland, Hamburg, Amerika, Skandinavien und der Schweiz können Besucher seit 2021 auch den Zuckerhut und die Copacabana Rios bestaunen. „Es macht uns einfach unendlich stolz und dankbar, auch nach diesen Covidjahren so viele Fans im Ausland zu haben“, zitiert das Branchenprotal „Touristik aktuell“ einen Sprecher des Miniatur Wunderlands.

Auch interessant: Lohnt sich ein Besuch im Miniatur Wunderland in Hamburg?
Europa-Park auf dem zweiten Platz
Platz 2 geht an den Europa-Park Rust, der in diversen Rankings regelmäßig zum besten Freizeitpark Deutschlands und Europas gewählt wird. Zum ersten Mal auf Platz 3 landete die bayerische Stadt Rothenburg ob der Tauber. Zu den diesjährigen Top Ten zählen zudem auch das Phantasialand in Brühl, der Nationalpark Schwarzwald und das Moseltal.
Was allerdings bei dem Ranking auffällt: Eine Vergleichbarkeit der gekürten Attraktionen ist nicht wirklich möglich. Denn die Deutschlandbesucher haben sowohl berühmte Bauwerke, historische Orte, Museen und Naturlandschaften gewählt als auch ganze Städte, Inseln oder Flüsse. Das liegt daran, dass die DZT sich nach eigenen Angaben mit einer „offen gestellten Frage“ an die internationalen Gäste gewandt hat. Das heißt, es gab keine Vorauswahl an Antwortmöglichkeiten. Somit basiert das Ranking auf den am häufigsten genannten Attraktionen bzw. Orten in Deutschland.
Die Top 100 der beliebtesten Attraktionen Deutschlands im Überblick
- Miniatur Wunderland Hamburg
- Europa-Park Rust
- Rothenburg ob der Tauber
- Schloss Neuschwanstein
- Phantasialand Brühl
- Berlin
- Nationalpark Schwarzwald
- Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber
- Dresden
- Moseltal
- Burg Eltz, Wierschem
- Legoland Deutschland Resort, Günzburg
- Hamburg
- Romantische Straße
- Unesco-Welterbe Kölner Dom
- Insel Rügen
- München
- Berliner Mauer
- Heidelberg
- Rhein
- Trier
- Schloss Heidelberg
- Aachen
- Köln
- Unesco-Welterbe Museumsinsel Berlin
- Bamberg
- Elbphilharmonie, Hamburg
- Königssee
- Nationalpark Berchtesgaden
- Nationalpark Sächsische Schweiz
- Insel Mainau
- Nationalpark Eifel
- Quedlinburg
- Tübingen
- Zugspitze
- Heidepark Resort, Soltau
- Bodensee
- Bayern
- Oberammergau
- Naturpark Schwarzwald
- Zwinger, Dresden
- Brandenburger Tor, Berlin
- Freiburg
- Nürnberg
- Nationalpark Harz
- Unesco-Biosphärenreservat Spreewald
- Bremen
- Insel Sylt
- Potsdam
- Cochem
- Dinkelsbühl
- Garmisch-Patenkrichen
- Lübeck
- Burg Hohenzollern, Bisingen
- Mercedes-Benz-Museum, Stuttgart
- Wernigerode
- Würzburg
- Chiemsee
- Frauenkirche Dresden
- Europa-Rosarium, Sangerhausen
- Goslar
- Konstanz
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Regensburg
- Schloss Linderhof, Ettal
- Unesco-Welterbe Dom zu Speyer
- Straße der Romanik
- Unesco-Welterbe Baden-Baden
- Brandenburg
- Dom und Diözesanmuseum Mainz
- Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn
- Goethehaus, Frankfurt am Main
- Hansa-Park, Sierksdorf
- Marienplatz München
- Münster
- Unesco-Welterbe Schloss Sanssouci, Potsdam
- Neues Schloss Herrenchiemsee, Herrenchiemsee
- Technikmuseum Sinsheim
- Unesco-Welterbe Porta Nigra, Trier
- Unesco-Welterbe Wartburg, Eisenach
- Deutsches Museum, München
- Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
- 100-Schlösser-Route
- Bastei, Rathen
- Reichsburg, Cochem
- Deutsche Märchenstraße
- Düsseldorf
- Grünes Gewölbe, Dresden
- Harzer Schmalspurbahn
- Insel Fehmarn
- Kiel
- Monschau
- Naturpark Lüneburger Heide
- Nürburgring
- Passau
- Schloss und Park Schwerin
- Unesco-Welterbe Wallfahrtskirche „Die Wies“, Steingaden
- Unesco-Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus, Hamburg
- Aachener Dom
- Bayern-Park Freizeitparadies, Reisbach