Die weltberühmte Statue Cristo Redentor in Rio de Janeiro bekommt Konkurrenz. Und zwar im eigenen Land. Im südbrasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul entsteht derzeit eine noch größere Christus-Statue. Allerdings sind Brasiliens Christus-Statuen mit 38 und 43 Metern Höhe lange nicht die größten der Welt. In anderen Ländern und Kontinenten gibt es Statuen, die sich mit mehr als 150 Meter in den Himmel schrauben und manches Hochhaus überragen. TRAVELBOOK zeigt 15 der atemberaubendsten Statuen weltweit – inklusive der zehn größten.
Wenn man überlegt, welche Statuen weltweit wohl besonders groß sind, fällt den meisten sicher als erstes der Cristo Redentor in Rio de Janeiro ein, vielleicht auch die Freiheitsstatue in New York. Tatsächlich aber taucht weder die eine noch die andere in der Liste der zehn höchsten Statuen der Welt auf. Der Jesus von Rio schafft es nicht mal in die Top 50. Mit seinen 38 Metern ist er – im Vergleich zu Dutzenden anderen Statuen rund um den Globus – geradezu winzig. Ebenso die neue, gut zehn Meter höhere und noch im Bau befindliche Christus-Staue im Süden Brasiliens.
„Christus, der Beschützer“ in Encantado, Brasilien
In Encantado im südbrasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul entsteht derzeit eine noch größere Christus-Statue als der berühmte Cristo Redentor in Rio de Janerio. „Christus, der Beschützer“ soll nach Angaben der Erbauer 43 Meter hoch werden – einschließlich des Sockels. Der Christus in Rio ist lediglich 38 Meter hoch. Erst in dieser Woche wurden der Statue in Encantado der Kopf und die ausgebreiteten Arme angefügt. Die Spannweite der Arme beträgt 36 Meter, die der Statue in Rio de Janeiro nur 28 Meter, berichtet u. a. „Spiegel“.
Cristo Redentor in Rio de Janeiro, Brasilien

Nicht so groß wie von vielen angenommen, aber dennoch beeindruckend ist der Cristo Redentor in Rio de Janeiro. Inklusive Sockel, in dem sich eine Kapelle befindet, misst er 38 Meter, die Spannweite der Arme beträgt 28 Meter. Erbaut wurde die Statue 1931 und gilt als Vorbild für Christus-Statuen auf der ganzen Welt.

Die 10 höchsten Statuen der Welt
Platz 1: Die „Statue der Einheit“ in Indien

In Indien wurde 2018 die größte Statue der Welt fertiggestellt. Sie steht auf einer Insel im Narmada-Fluss im Bundesstaat Gujarat und misst 182 Meter – damit ist sie doppelt so hoch wie die Freiheitsstatue in New York und viermal so hoch wie die Christus-Statue in Rio. Das Kunstwerk aus Metall, die Statue of Unity (Statue der Einheit) heißt, zeigt den Unabhängigkeitskämpfer Sardar Patel, ein einstiger Weggefährte Mahatma Ghandis und erster Innenminister der früheren britischen Kolonie.
Platz 2: Der stehende Buddha in Monywa, Myanmar

116 Meter hoch ist die stehende Buddha-Statue Laykyun Setkyar in Monywa (Myanmar), inklusive Sockel sind 129 Meter. Damit ist sie gegenwärtig die zweitgrößte Statue der Welt. Zu ihren Füßen streckt sich zusätzlich noch der größte liegende Buddha der Welt aus.
Platz 3: Der Bronze-Buddha in China
Inklusive Sockel misst er 127,64 Meter: der bronzene Zhongyuan Buddha in der chinesischen Provinz Henan, der 2008 nach elf Jahren Bauzeit eingeweiht wurde. Mehr als 1000 Tonnen wiegt die gigantische Figur. Und selbst wenn man nur die Figur ohne den Sockel nimmt, ist der Buddha mit 108,448 Metern immer noch die dritthöchste Statue der Welt.

Überhaupt finden sich die meisten Riesenstatuen in Asien. Oft sind es Darstellungen von Buddha, der wahlweise in stehender, sitzender oder liegender Position mit gütigem Ausdruck zu den Menschen blickt oder die Augen geschlossen hält. Und manchmal definiert sich der Superlativ einer Statue auch durch die Spannweite ihrer Arme.
Platz 4: Der Ushiku Daibutsu in Ibaraki, Japan

Der Ushiku Daibutsu in der japanischen Präfektur Ibaraki ist eine Darstellung des Buddha Amitabha und mit 100 Metern die viertgrößte Statue der Welt. Mit Sockel misst der Buddha 120 Meter.
Platz 5: Cristo Rei in Lissabon, Portugal

Zwar nur 28 Meter hoch ist die Statue Cristo Rei in Almada bei Lissabon. Dank ihres 75 Meter hohen Sockels zählt sie aber dennoch zu den zehn höchsten der Welt und landet mit insgesamt 103 Metern auf Platz 5! Damit ist sie auch weit höher als ihr insgesamt nur 38 Meter messendes Vorbild, die Christusstatue in Rio.
Platz 6: Mutter Heimat Statue in Kiew, Ukraine

Auf Platz 6 landet mit insgesamt 102 Metern die Mutter-Heimat-Statue in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Sie wurde von der Sowjetunion zum Gedenken an den Sieg der sowjetischen Streitkräfte im Großen Vaterländischen Krieg errichtet und besteht aus rostfreiem Stahl. Die Statue selbst, die nach dem Vorbild einer ukrainischen Künstlerin erschaffen wurde, ist nur 62 Meter hoch, befindet sich jedoch auf einem 40 Meter hohen Sockel.
Platz 7: Die Buddha-Statue von Lingshan, China

Wieder ein Buddha: Zu diesem Exemplar führen 217 Stufen hinauf. Der Große Buddha von Lingshan in der chinesischen Stadt Wuxi ist inklusive Sockel genau 100 Meter hoch.
Platz 7: Kannon-Statue in Awajishima, Japan

Der Platz 7 ist geteilt, denn der Sekai Heiwa Dai-Kannon in Awajishima (Japan) misst ebenfalls 100 Meter. Unter Kannon versteht man im Buddhismus einen weiblichen Bodhisattva des Mitgefühls.
Platz 9: Die Statue von Peter I. in Moskau, Russland

Es ist zwar nicht die größte, aber dafür eine der prachtvollsten Statuen: das Denkmal für Peter I. in Moskau. Es misst 96 Meter und zeigt den russischen Zaren Peter den Großen auf einem Segelschiff.
Platz 10: Die Buddha-Statue in Ang Thong, Thailand

Der buddhistische Tempel Wat Muang befindet sich in der Provinz Ang Thong in der Mitte von Thailand. Der riesige sitzende Buddha Luang Pho Yai ist 93 Meter hoch und in der Landschaft weithin sichtbar.
Weitere außergewöhnliche Statuen weltweit
Sie haben noch nicht genug von gigantischen Statuen? Dann schauen Sie sich doch diese Exemplare an, die ebenfalls außergewöhnlich sind.
Die Freiheitsstatue in New York, USA

Die berühmte Freiheitsstatue in New York ist rund 93 Meter hoch, allerdings ohne Sockel, und ist die elfhöchste Statue der Welt. Die Figur der Libertas alleine ist übrigens „nur“ 46,5 Meter hoch.
Der große Buddha von Leshan, China

Ziemlich alt ist diese zum Unesco-Welterbe gehörende Buddha-Statue in China: Der „Große Buddha von Leshan“, wie die 71 Meter hohe Figur genannt wird, wurde im 8. Jahrhundert am Zusammenfluss dreier Flüsse in den Felsen gehauen und blickt auf einen der vier heiligen buddhistischen Berge.
Allerdings machte die weltgrößte Stein-Buddha-Statue erst in diesem Sommer Schlagzeilen, weil sie von Überschwemmungen bedroht war. So standen, erstmals seit 1949, nach schweren Regenfällen die „Füße“ des Buddhas unter Wasser.
Die Murugan-Satue in Kuala Lumpur, Malaysia

42,7 Meter hoch ist diese goldene Statue, die in Kuala Lumpur steht und den Gott Murugan darstellt. Die eigentliche Attraktion hier sind jedoch die hinter der Statue liegenden Batu Caves, riesige Kalksteinhöhlen, in denen sich mehrere Hindu-Tempel befinden.
Die Decebalus-Statue in Dubova, Rumänien

Die Statue des Dakerkönigs Decebalus am Donauufer bei Dubova (Rumänien) ist 40 Meter hoch und gilt als die höchste Felsskulptur in Europa. Entstanden ist sie zwischen 1994 und 2004, zwölf Bildhauer waren an ihrem Bau beteiligt.
„Angel the North“ in Gateshead, England

Apropos Spannweite: Nicht vorenthalten möchten wir Ihnen an dieser Stelle auch den „Engel des Nordens“ bei Gateshead in England. Die vom englischen Bildhauer Antony Gormley entworfene Stahlskulptur ist zwar „nur“ 20 Meter hoch, hat aber dafür eine bemerkenswerte Flügelspannweite von 54 Metern. Die Freiheitsstatue ist damit breiter als sie hoch ist.