Jedes Jahr veröffentlicht die Beratungsfirma Henley & Partners ein Ranking der Reisepässe, das zeigt, wie viel Reisefreiheit die Pässe bieten. Im aktuellen Passport Index landet Deutschland wieder weit oben.
Der deutsche Pass ist eines der Dokumente, mit denen man auch dieses Jahr weltweit die größte Reisefreiheit genießen kann. So landet Deutschland im Henley Passport Index der in London ansässigen Beratungsfirma Henley & Partners erneut auf Platz drei und teilt sich diesen mit Spanien. Spitzenreiter im aktuellen Ranking ist Japan, gefolgt von Singapur und Südkorea.
Der Henley Passport Index, der bis früher Visa Restriction Index hieß, basiert auf Daten des internationalen Dachverbands der Fluggesellschaften (International Air Transport Association, kurz: IATA). Dafür analysieren die Experten, wie frei und ungehindert von Visabestimmungen und Einreisebeschränkungen sich die Bürger eines Landes dank ihres Passes im Rest der Welt bewegen können.
Das Ergebnis: Deutsche können, wie die Spanier, derzeit in 190 Staaten einreisen, ohne vorher ein Visum beantragen zu müssen. Nur Bürger aus Japan können mit 193 und Singapur sowie Südkorea mit jeweils 192 noch mehr Länder visumfrei bereisen.
Pässe europäischer Länder dominieren die Spitze
Den vierten bis sechsten Rang im Henley Passport Index belegen ausschließlich europäische Länder: Italien, Finnland und Luxemburg (alle Platz 4) mit jeweils 189 Ländern, die visumfrei besucht werden können. Dänemark, Schweden, die Niederlande und Österreich teilen sich den fünften Platz mit jeweils 188 Ländern. Darauf folgen Frankreich, Portugal, Irland und das Vereinigte Königreich (Platz 6) mit 187 Ländern. Im Allgemeinen liegen nord- und westeuropäische Länder im internationalen Ranking der Reisefreiheit ganz vorne.
Sehr beschränkt in puncto Reisefreiheit sind – wenig überraschend – Bürger aus vielen afrikanischen und asiatischen Staaten sowie Krisen- und Kriegsregionen. Die letzten fünf Plätze werden belegt von Afghanistan (Platz 109, 27 Länder, in die visumfrei eingereist werden kann), Irak (Platz 108, 29 Länder), Syrien (Platz 107, 30 Länder), Pakistan (Platz 106, 32 Länder) und Jemen (Platz 105, 34 Länder).
Auch interessant: Darum haben Reisepässe unterschiedliche Farben
Neben dem Henley Passport Index analysiert auch die Beratungsfirma Arton Capital die Reisefreiheit, den die unterschiedlichen Reisepässe bieten. Dort landete Deutschland im Global Passport Power Rank 2022 gemeinsam mit Finnland und Italien auf Rang zwei. Demnach konnten im vergangenen Jahr Deutsche in 151 Länder visumfrei einreisen.
Auch interessant: Wann ist ein kaputter Reisepass nicht mehr gültig?
Die 10 Pässe mit der größten Reisefreiheit
- Japan: 193
- Singapur, Südkorea: 192
- Deutschland, Spanien: 190
- Italien, Finnland, Luxemburg: 189
- Dänemark, Österreich, Niederlande, Schweden: 188
- Frankreich, Irland, Portugal, Vereinigtes Königreich: 187
- Belgien, Neuseeland, Tschechien, Norwegen, Schweiz, USA: 186
- Griechenland, Malta, Australien, Kanada: 185
- Ungarn, Polen: 184
- Litauen, Slowakei: 183
Hinweis: Der Artikel basiert auf dem Ranking vom Januar 2023. Der Henley Passport Index wird regelmäßig aktualisiert bezüglich sich ändernder Visa-Regelungen weltweit. Unter diesem Link finden Sie den aktuellsten Stand des Henley Passport Index.