Die Reisebuchungsplattform Omio hat ein aktuelles Ranking der besten und schlechtesten Bahnhöfe in Deutschland veröffentlicht. Von insgesamt 30 Bahnhöfen hat das Unternehmen Nürnbergs Hauptbahnhof zum passagierfreundlichsten Fernverkehrsbahnhof Deutschlands gekürt.
Nürnberg hat den besten beziehungsweise passagierfreundlichsten Bahnhof Deutschlands. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Buchungsplattform Omio, die zwischen dem 1. Mai 2020 und dem 15. Februar 2021 insgesamt 30 Bahnhöfe in Deutschland in puncto Passagierfreundlichkeit unter die Lupe genommen hat. Kriterien waren u. a. Pünktlichkeit und Ausstattung der Bahnhöfe sowie die Entfernung zum Stadtzentrum.
Nürnbergs Hauptbahnhof (200.000 Reisende täglich) konnte vor allem mit Pünktlichkeit und guter Ausstattung punkten. Der Bahnhof verfügt über einen barrierefreien Zugang, Schließfächer, kostenloses WLAN und eine DB Lounge. 84,3 Prozent aller ICE und 77,7 Prozent aller IC fuhren im untersuchten Zeitraum von Nürnberg Hauptbahnhof pünktlich ab. Noch pünktlicher waren nur die Züge am Hauptbahnhof Saarbrücken. Dort kam es lediglich bei knapp jedem zehnten Fernverkehrszug zu Verspätungen. Damit konnte sich Saarbrücken Hauptbahnhof den 4. Platz im Ranking der besten Bahnhöfe Deutschlands sichern.

Hannover auf Platz 2, Leipzig auf Platz 3
Deutschlands zweitbester Bahnhof, der Hannover Hauptbahnhof, erreichte im Ranking eine Gesamtbewertung von 94,2 von 100 möglichen Punkten. Entscheidend für das gute Ergebnis waren vor allem die zentrale Lage sowie die gute Infrastruktur rund um den Bahnhof. 219 Geschäfte, 407 Restaurants und Bars sowie 19 Apotheken sind fußläufig von Hannovers Hauptbahnhof zu erreichen.
Leipzig Hauptbahnhof (Platz 3) landete im Ranking der besten Bahnhöfe Deutschlands mit 93,4 Punkten nur knapp hinter Hannover. Neben der Ausstattung heimste Leipzig auch gute Noten in Sachen Pünktlichkeit ein. 83,2 Prozent aller IC und 84,3 Prozent aller ICE fuhren von Leipzig Hauptbahnhof pünktlich ab. Von den drei Gewinner-Bahnhöfen liegt Leipzig Hauptbahnhof mit rund 900 Metern am weitesten vom Stadtzentrum entfernt.
Auch interessant: Gewählt! Der schönste Bahnhof in Deutschland

Kassel-Wilhelmshöhe ist Deutschlands schlechtester Bahnhof
Schlechtester Bahnhof in Deutschland ist nach dem Omio-Ranking Kassel-Wilhelmshöhe. Einer der Gründe: Der Bahnhof ist mit 2,3 Kilometern vergleichsweise weit vom Zentrum der Stadt Kassel entfernt. Den vorletzten und drittletzten Platz mit Gesamtbewertungen von 9 beziehungsweise 27,5 Punkten belegten der Frankfurt Flughafen Fernbahnhof und Karlsruhe Hauptbahnhof. Gesamt-Verlierer des Rankings in Sachen Pünktlichkeit wurde der Hauptbahnhof Hamburg. Etwa jeder dritte Fernverkehrszug fuhr dort im untersuchten Zeitraum mit Verspätung ab.

Auch interessant: Deutschland hat den dreckigsten Bahnhof in Europa
Kriterien für das Ranking der besten Bahnhöfe in Deutschland
Die Reisebuchungsplattform Omio hat nach eigenen Angaben für das Ranking die 30 beliebtesten Bahn-Destinationen in Deutschland (nach Buchungen über Omio zwischen dem 1. Mai 2020 und 15. Februar 2021) in insgesamt vier Kategorien untersucht: Pünktlichkeit, Ausstattung (Parkplätze, Stellflächen für Fahrräder, Anbindung zum Nahverkehr, barrierefreier Zugang, Schließfächer, öffentliche Toiletten, Autovermietungsservices, kostenloses WLAN, DB Lounge), Infrastruktur rund um den Bahnhof (Geschäfte, Gastronomie, Apotheken) sowie Lage der Bahnhöfe.
Vollständige Liste der besten und schlechtesten Bahnhöfe Deutschlands laut Omio-Ranking
- Nürnberg Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 100)
- Hannover Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 94,2)
- Leipzig Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 93,4)
- Saarbrücken Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 92,8)
- Köln Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 84,1)
- Hamburg Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 82,6)
- München Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 72,7)
- Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 71,1)
- Düsseldorf Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 68,4)
- Stuttgart Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 67,4)
- Dresden Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 64,4)
- Bremen Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 58,9)
- Augsburg Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 57,5)
- Bonn Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 57)
- Essen Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 56,4)
- Mannheim Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 56,2)
- Bielefeld Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 55,6)
- Münster (Westf) Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 54,7)
- Dortmund Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 50,3)
- Frankfurt (Main) Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 50,2)
- Berlin Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 46,9)
- Köln Messe/Deutz Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 39,1)
- Aachen Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 34)
- Gießen (Gesamtbewertung: 33,5)
- Duisburg Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 32,5)
- Braunschweig Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 31,4)
- Kiel Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 30)
- Karlsruhe Hauptbahnhof (Gesamtbewertung: 27,5)
- Frankfurt Flughafen Fernbahnhof (Gesamtbewertung: 9)
- Kassel-Wilhelmshöhe (Gesamtbewertung: 0)