Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Von Städtetrip bis Strandurlaub

12 der schönsten Reiseziele für einen Urlaub im Juli

Mallorca ist ein tolles Urlaubsziel im Juli
Sardinien eignet sich nicht nur super für einen Badeurlaub im Juli, sondern ist auch für einen Aktivurlaub ein tolles Reiseziel Foto: Getty Images
Werkstudentin

24. Mai 2024, 12:49 Uhr | Lesezeit: 13 Minuten

Im Juli befinden wir uns mitten im Sommer und somit in der Hauptsaison. Der perfekte Monat, um für einen gelungenen Sommerurlaub nicht weit reisen zu müssen. TRAVELBOOK zeigt zwölf der schönsten Reiseziele für einen Urlaub im Juli und verrät Geheimtipps.

Artikel teilen

Der erste Monat der Hauptsaison bietet optimale Bedingungen für einen Badeurlaub, bei dem man nicht weit reisen muss, um einen schönen Sommerurlaub zu verbringen. Wer der Hitze entfliehen und aktiv werden möchte, könnte bei einem Urlaub in den Bergen gut aufgehoben sein und auch für Städtereisen im Juli haben wir die perfekten Ziele und Geheimtipps gefunden.

Auch interessant: Warum Albanien eine Alternative zu Griechenland ist

Drei Reiseziele für einen Badeurlaub im Juli

1. Ksamil

Ksamil Beach in Albanien eignet sich besonders als Reiseziel für einen Urlaub im Juli
Von Ksamil Beach aus ist die Küstenlinie Korfus zu sehen Foto: Getty Images

Türkisblaues Wasser und traumhafte Buchten – mit seinen vorgelagerten Inseln ist der albanische Küstenort Ksamil auch als „Karibik Albaniens“ bekannt. Wegen Temperaturen von um die 30 Grad Celsius bietet sich Ksamil für einen Badeurlaub im Juli besonders an. In den vergangenen Jahren ist der Tourismus des kleinen Ortes stark gewachsen, sodass Ksamil inzwischen zu einem der bekanntesten Badeorte Albaniens gehört. Wer sich für den Badeurlaub karibisches Feeling wünscht, wird hier fündig und auch die Partyszene Ksamils ist nicht zu verachten. Unser Tipp: Die benachbarte Hafenstadt Saranda bietet etwas mehr Trubel als Ksamil und bietet sich für einen Tagesausflug an. Außerdem ist die griechische Insel Korfu nur vier Kilometer Luftlinie von Ksamil entfernt. Vor Ort gibt es verschiedene Anbieter, die Korfu – je nach Schnelligkeit des Bootes – in 30 bis 90 Minuten ansteuern.

Auch interessant: Tipps für einen Urlaub auf Malta

2. Malta

Der Strand Gnejna Bay auf der Insel Malta eignet sich für einen Urlaub im Juli
Der Strand Gnejna Bay auf der Insel Malta Foto: Getty Images

Drei Inseln im Mittelmeer und großer kultureller Reichtum – die Insel Malta ist die größte des Trios und dabei gerade einmal so groß wie München. Die Republik Malta besteht aus den Inseln Gozo, Comino und Malta. Alle drei eignen sich wegen Temperaturen von mindestens 30 Grad Celsius hervorragend für einen Badeurlaub im Juli. Auf Malta ist der Tourismus zur Hochsaison im Juli bereits in vollem Gange. Wer es im Urlaub etwas ruhiger mag, kann auf die kleine Insel Comino ausweichen. Die Insel bietet allerdings wegen ihrer Größe nur drei Optionen für Übernachtungen: Ein Hotel, eine Bungalowsiedlung und einen Campingplatz. So oder so empfehlen wir Comino wegen der Blauen Lagune für mindestens einen Tagesausflug zu besuchen. Unser Tipp: Das traditionelle Blätterteiggebäck Pastizzi, sowie das Lagerbier Cisk sollte man bei einem Urlaub auf Malta unbedingt probiert haben. Nicht zu vergessen den maltesischen Rotwein Ġellewza!

Auch interessant: Tipps für einen Urlaub auf Sardinien

3. Sardinien

Die Bucht Cala Brandinchi auf der italienischen Insel Sardinien ist ein tolles Reiseziel für einen Urlaub im Juli
Die Bucht Cala Brandinchi auf der italienischen Insel Sardinien Foto: Getty Images

Lange Sandstrände, charmante Küstenorte, italienisches Flair – die Schönheit Sardiniens ist kein Geheimnis. Die beste Reisezeit der Insel orientiert sich stark an der Art des Urlaubes. Wegen der warmen Temperaturen von um die 30 Grad Celsius ist der Juli für einen Badeurlaub definitiv einer der besten Monate. Unser Tipp: Die italienische Provinz Ogliastra zählt zu den ursprünglichsten Gegenden Sardiniens, ist nicht so überlaufen wie andere Regionen der Insel und beherbergt daher die ein oder andere verlassene Bucht. Am Strand Perd’e Pera stehen die Chancen vor Ort auf nur wenige Menschen zu treffen besonders gut. Ein weiterer Tipp ist die Gegend der Stadt Baunei, die Küste hier zählt zu den schönsten Italiens. Viele Strände sind hier zulassungsbeschränkt, um ihre Unberührtheit zu schützen. Als schönste Bucht der Gegend gilt die Cala Mariolu.

Auch interessant: Neun Angebote für einen Urlaub in Hamburg

Drei Reiseziele für einen Städtetrip im Juli

1. Hamburg

Hamburg ist ein tolles Ziel für einen Urlaub im Juli
Das sonst eher kühle Hamburg lockt im Juli mit angenehmen Termperaturen um die 20 Grad Foto: Getty Images

Kreisende Möwen, eine frische Brise und das Hupen der Schiffe – was nach der Kulisse eines Badeurlaubes klingt, findet man stattdessen bei einem Aufenthalt in Hamburg. Bei einem Urlaub im Juli bietet die nordische Metropole zudem verhältnismäßig warme Temperaturen um die 20 Grad Celsius. Obwohl es Hamburg ohnehin nicht an Sehenswürdigkeiten mangelt, finden im Juli zudem einige Events statt, die definitiv einen Besuch wert sind. Darunter allen voran das Stadtpark Open Air Festival, das Habitatfestival und das Noisy Festival. Mit mehr Brücken als Amsterdam und Venedig zusammen, sind die Touren durch die Stadt entlang der malerischen Kanäle außerdem bereits ein Highlight für sich. Unser Tipp: Ein Besuch des Elbstrandes ist sehr zu empfehlen, vor Ort gibt es im Restaurant Kajüte S.B. 12 richtig gute Fischbrötchen mit Blick auf die Elbe.

Yannic Stock
Redakteur

„Im Hamburger Sommer habe ich den Urlaub direkt vor der Haustür!“

„Als Wahlhamburger plane ich meinen Sommerurlaub seit Jahren ausschließlich im Juni oder September. Wieso? Weil ich im Hamburger Sommer den Urlaub direkt vor der Haustür habe. Egal ob an Alster oder Elbe, in Eppendorf oder auf St. Pauli – das Lebensgefühl ist einmalig und die Möglichkeiten bei gutem Wetter schier endlos. Das Gute am ach so regnerischen Norden ist zudem auch: Schauer sind oft nur von kurzer Dauer – und dank steifer Brise ist der Himmel meist schnell wieder klar und sonnig.“

Auch interessant: Die besten Tipps für eine Reise nach Amsterdam

2. Amsterdam

Amsterdam ist ein tolles Reiseziel für einen Urlaub im Juli
Mit Höchsttemperaturen von um die 20 Grad ist der Juli der wärmste Monat im sonst eher kühlen Amsterdam Foto: Getty Images

Strahlender Sonnenschein, Straßen voller Leben und spürbar gute Laune – der Juli meint es gut mit Amsterdam. Mit einer Durchschnittstemperatur von circa 20 Grad Celsius ist der Juli hier der wärmste Monat des Jahres und die perfekte Zeit für einen Städtetrip. Immerhin ist es in der nördlichen Stadt dennoch sehr viel kühler als an anderen Orten zu dieser Zeit und somit nicht zu heiß, um durch die City zu schlendern und alle Ecken der niederländischen Metropole zu entdecken. Ende Juli startet hier außerdem die Pride Amsterdam. Dass die Niederlande, welche die gleichgeschlechtliche Ehe als erstes Land der Welt legitimierte, die Pride Amsterdam gebührend feiert, ist dabei wenig überraschend und ein absolutes Highlight. Unser Tipp: Eine Stadt, die mehr Fahrräder als Menschen beherbergt, will unbedingt mit dem Zweirad erkundigt werden. In Amsterdam gibt es daher viele Fahrradverleihe mit Tagespreisen um die 10€. Außerdem sind die Bootstouren auf dem Kanal im Sommer sehr empfehlenswert.

Auch interessant: Die besten Tipps für einen Urlaub in London

3. London

London eignet sich sehr für einen Urlaub im Juli
Die Carnaby Street in London gilt seit jeher als kultureller Hotspot der Stadt Foto: Getty Images

Prächtige Grünanlagen, gutes Wetter und viel Tageslicht – bei einem Urlaub im Juli zeigt sich London von seiner besten Seite. Mit durchschnittlichen Temperaturen von 23 Grad Celsius bietet dieser Monat die perfekten Bedingungen für einen Städtetrip in die Weltmetropole. Der Sommer lädt die Menschen dazu ein, die prächtigen Grünanlagen und Parks der Stadt zu genießen. Besonders zu empfehlen sind hierfür der Royal Park oder eine der vielen Rooftop Bars, in denen man bei einem guten Drink den Sonnenuntergang beobachten kann. Unser Tipp: Jedes Jahr im Juli öffnet der Buckingham Palace seine Pforten für Neugierige und bietet die seltene Chance auf eine Besichtigung. Ein völlig anderes Erlebnis ist das traditionelle Swan Upping, welches seit vielen Jahrhunderten im Juli auf der Themse in London stattfindet. Von der Eton Bridge ausgehend, zählen die Swan Uppers in traditionellen Ruderbooten die Jungschwäne des Jahres. So stellen sie sicher, dass die Schwanenpopulation auf der Themse erhalten bleibt.

Auch interessant: Die besten Tipps für einen Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Drei Reiseziele für einen Aktivurlaub im Juli

1. Sächsische Schweiz

Die Bastei ist eine Felsformation der Sächsischen Schweiz in Sachsen und ein tolles Ziel für einen Urlaub im Juli
Die Bastei ist eine Felsformation der Sächsischen Schweiz in Sachsen Foto: Getty Images

Majestätische Felsen und tiefe Schluchten in goldenem Licht – im Sommer erstrahlt die Sächsische Schweiz in voller Pracht. Mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 20 bis 25 Grad Celsius bietet der Juli ideales Wetter für einen tollen Urlaub voller Erkundungstouren durch die abenteuerliche Landschaft. Die eindrucksvollen Sandsteinfelsen bieten optimale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen und Kletterpartien. Zahlreiche Wanderwege führen durch tiefe Schluchten, dichte Wälder und vorbei an Aussichtspunkten, die eine tolle Aussicht auf das Elbtal und die umliegende Landschaft ermöglichen. Außerdem bietet die Sächsische Schweiz auch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten, darunter Radfahren und Bootfahren auf der Elbe. Unser Tipp: Im Juli finden außerdem jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen und Feste in der Region statt. Von traditionellen Volksfesten bis hin zu kulturellen Veranstaltungen ist hier sicher für alle etwas dabei.

Auch interessant: Die besten Reisetipps für die transsilvanische Stadt Sibiu

2. Transsilvanien

Die Karpaten im transsilvanischen Rumänien eignen sich im Juli perfekt für ausgedehnte Wanderungen bei einem Urlaub im Juli
Die Karpaten im transsilvanischen Rumänien eignen sich im Juli perfekt für ausgedehnte Wanderungen Foto: Getty Images

Endlose Weiten, das saftige Grün der Wiesen und absolute Stille – wer auf der Suche nach Balsam für die Seele und körperlicher Betätigung ist, sollte sich auf den Weg nach Transsilvanien machen. Bei einem Urlaub im Juli herrschen in dem rumänischen Gebiet Temperaturen von maximal 25 Grad Celsius. Ideale Bedingungen um die Karpaten zu erkunden! Im Sommer erstrahlen diese nämlich in einem ganz besonderem Licht, welches man gesehen haben muss. Die dichten Wälder, mit denen die Karpaten überzogen sind, bieten bei Wanderungen außerdem willkommenen Schutz vor der Mittagssonne. Auch für Wanderritte eignet sich die siebenbürgische Gegend hervorragend, vor Ort gibt es einige Pferdehöfe, die geführte Reittouren anbieten. Der Reithof Equus Silvania liegt eingebettet zwischen Wiesen und Weiden am Rande des Dorfes Sinca Noua und bietet, neben der Option auf Übernachtung, auch geführte Wanderritte durch die Karpaten an. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Bären in freier Wildbahn zu erleben! Unser Tipp: Wer nach Siebenbürgen reist, sollte unbedingt Sarmale und Mamaliga probieren.

Auch interessant: Die besten Tipps für einen Island-Urlaub

3. Island

Der Haifas Wasserfall kann bei einem Urlaub im Juli in Island besucht werden
Wegen seiner Temperaturen lässt sich der isländische Sommer mit unserem Herbst vergleichen und eignet sich somit perfekt für einen Aktivurlaub im Juli Foto: Getty Images

Faszinierende Natur, tosende Wasserfälle und wilde Flüsse – ein Trip nach Island verspricht ein unvergessliches Abenteuer. Besonders bei einem Urlaub im Juli bietet sich die Möglichkeit, die üppige Natur der Insel in ihrer ganzen Pracht zu erleben und im Urlaub so richtig aktiv zu werden. Wandern ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf Island, sodass es vor Ort zahlreiche Wanderwege gibt. Einige von ihnen bieten spektakuläre Ausblicke auf Islands Vulkane, Gletscher und Wasserfälle. Von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Wanderungen gibt es hier garantiert für alle die passende Route! Für Abenteuerlustige bietet Island auch eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Klettern, Gletscherwandern, Reiten und Angeln. Die wilden Gewässer laden außerdem zu aufregenden Aktivitäten wie Rafting, Kajakfahren und Walbeobachtungen ein. Unser Tipp: Bei einem Urlaub in Island ist ein Besuch der heißen Quellen und Geothermalfelder ein Muss!

Auch interessant: Die besten Tipps für eine Tour durch Namibia im Jeep

Mehr zum Thema

Drei Geheimtipps für einen Urlaub im Juli

1. Namibia

Namibia ist ein tolles Ziel für einen Urlaub im Juli
Das „Vlei“ in Sossusvlei bezeichnet eine natürliche Pfanne mitten in der Wüste, die sich in der Regenzeit mit Wasser füllt, dann aber irgendwann austrocknet, sodass der Schlamm faszinierende Bruchstellenformen bildet Foto: Getty Images

Zahlreiche Tierarten und angenehme Temperaturen – in unserem Sommer herrscht in Namibia Winter! Trotzdem oder gerade deshalb ist es um diese Zeit dort angenehm warm. Somit ist Namibia unser Geheimtipp für einen Urlaub im Juli. Die Temperaturen befinden sich im Durchschnitt bei circa 22 Grad Celsius. Die bereits fortschreitende Trockenzeit dünnt dann die Vegetation aus und konzentriert das Wild an immer weniger Wasserstellen. Das macht das Beobachten der Tiere bei einer Safari sehr viel einfacher. Namibia bietet im Juli außerdem eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten wie Quadfahren und Sandboarding in den Wüstendünen. Auch Wanderfans kommen hier auf ihre Kosten. Da der Juni wegen seines Klimas einer der beliebtesten Reisemonate Namibias ist, lohnt es sich früh zu buchen. Unser Tipp: Das „Vlei“ in Sossusvlei bezeichnet eine natürliche Pfanne mitten in der Wüste. Diese füllt sich in der Regenzeit mit Wasser, trocknet dann aber irgendwann aus, sodass der Schlamm faszinierende Bruchstellenformen bildet. Bei einem Urlaub im Juli ein tolles Reiseziel!

Auch interessant: 6 schöne Seen in Italien, die kaum jemand kennt

2. Lago d’Iseo

Die Monte Isola ist die größte Insel des Iseosees in der italienischen Lombardei und ein tolles Ziel für einen Urlaub im Juli
Die Monte Isola ist die größte Insel des Iseosees in der italienischen Lombardei Foto: Getty Images

Glitzerndes Wasser, charmante Architektur und italienisches Flair – der Iseosee in Italien ist ein echter Geheimtipp für einen Urlaub im Juli. Auch bekannt als Lago d’Iseo, erstreckt er sich über die lombardische Region und ist nur eine halbe Autostunde von den Städten Bergamo und Brescia entfernt. Der viertgrößte See der oberitalienischen Seen ist im Gegensatz zu seinen größeren Geschwistern – zum Glück – noch relativ unbekannt. Das Klima ist hier im Juli mit Temperaturen von mindestens 25 Grad Celsius perfekt für einen Badeurlaub. Sehenswert sind vor allem die Inseln Monte Isola und San Paolo, die einzigen bewohnten Inseln im See. Da auf der Insel Monte Isola nur Dienstfahrzeuge verkehren dürfen, ist diese fast autofrei und unglaublich erholsam. Mit der Fähre ist die Insel gut zu erreichen und immer einen Aufenthalt wert. Entlang des Seeufers erstrecken sich viele kleine Dörfer und Städtchen, die zum Verweilen einladen. Besonderes Highlight sind außerdem die mittelalterlichen Altstädte von Iseo und Lovere mit ihren engen Gassen und Hafenpromenaden. Unser Tipp: In Italien ist es erlaubt, auch ohne Bootsführerschein Motorboote mit bis zu 40 PS zu mieten. Eine Spritztour über den See lohnt sich in jedem Fall!

Auch interessant: Fünf schöne Alternativen zu Santorin

3. Karpathos

Die Bucht Kyra Panaghia auf der griechischen Insel Karpathos ist ein tolles Ziel für einen Urlaub im Juli
Die Bucht Kyra Panaghia auf der griechischen Insel Karpathos Foto: Getty Images

Weiße Fassaden, azurblaues Wasser und grüne Kiefernwälder – die Rede ist nicht von Griechenlands bekanntesten Inseln, sondern von einer etwas unbekannteren Kandidatin. Im Schatten der Inseln Kreta, Rhodos, Korfu und Kos verstecken sich viele kleine Inseln, die nicht minder schön, aber deutlich weniger überlaufen sind. Karpathos ist eine von ihnen. Kleine Dörfer mit weißen Häusern und blauen Dächern prägen die Insel, weshalb sie auch den Beinamen „geheimes Santorin“ trägt. An den Küsten locken wunderschöne Sandstrände. Karpathos besticht außerdem vor allem durch eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft, einsame Buchten und wilde Felsformationen, an dessen Fuße man wunderbar Schnorcheln und Tauchen kann. Im Inselinneren laden die Schluchten von Avlaki und Vrachos zu Wanderungen ein. Höhepunkte sind auch die Grotte von Kyra Panaghia und der Kalilimni, ein See, dessen Schlamm eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Unser Tipp: Einer der schönsten Strände der Insel ist definitiv der Strand Kyra Panaghia. Außerdem sind Bootsausflüge zu den vorgelagerten Inseln Saria und Kasos empfehlenswert. 

Themen Europa Reisen Urlaub
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.