Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und auch eine der vielseitigsten. Es ist ein Ganzjahresziel dank des milden Klimas und nicht nur für einen Badeurlaub zu empfehlen. TRAVELBOOK verrät die besten Tipps.
Kaum ein Urlaubsziel ist so gegensätzlich wie Teneriffa. Im Süden Hotels, Resorts, Pools, Strände, Promenaden für Touristen, internationale Küche und ein umfangreiches Freizeitprogramm. Überall sonst gibt es kaum Ferienhotels, dafür aber Apartments, Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Kultur und Tradition. Hier kommen Tipps für einen Urlaub auf Teneriffa.
Weitere Tipps und Inspirationen zu Teneriffa gibt Melissa Damilia, Ex-Bachelorette, in der folgenden Podcast-Folge von In 5 Minuten um die Welt:
Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa
Genauso sieht es mit der Landschaft aus. Im Süden und Osten ist das Land beinahe wüstenartig, in der Mitte ist das Hochgebirge, ein Nationalpark rund um den Teide, im Norden ist es grün. Und im Südwesten gibt es gleich zwei Top-Sehenswürdigkeiten: das Teno-Gebirge mit der berühmten Masca-Schlucht, und an der Küste die riesigen Felsen Los Gigantes.

Strand und Berge
Wer auf Teneriffa Urlaub macht, hat also die Auswahl. Möchte man am Strand liegen und braun werden, ist die erste Wahl die Costa Adeje. An dem ewig langen Strand im Süden liegen die Urlaubsziele zwischen Los Cristianos (überwiegend von Briten besetzt) und La Caleta.
Für einen ruhigen Urlaub an Teneriffas Küste eignet sich der langgestreckte Norden der Kanareninsel. Unsere Empfehlung: Icod de los Vinos mit dem Geheimtipp San Marcos oder Garachico im Nordwesten. Wer das Meer sehen und nicht allzu weit zum Teide fahren will, ist in La Orotava gut aufgehoben. Oberhalb vom Haupthafen Teneriffas öffnet sich ein wunderbarer Blick über die halbe Insel.
Auch interessant: Candelaria – ein Geheimtipp auf Teneriffa
Wildnis hoch im Nordosten
Ganz im Nordosten befindet sich das Anaga-Gebirge, das genaue Gegenteil vom Süden: Menschenleer, wild und natürlich. Als Ausgangspunkt eignet sich die Hauptstadt Santa Cruz. Überhaupt ist diese Stadt voller Sehenswürdigkeiten, und der wohl schönste Strand der Insel, Las Teresitas (siehe großes Foto oben), ist auch nur drei Kilometer vom Stadtrand entfernt. Schnelle Wege zum Teide-Nationalpark wie zum Flughafen Teneriffa-Nord sind weitere Vorteile des Standortes, der allerdings den Charakter einer Großstadt nicht verbergen kann.

Auch interessant: Die besten Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote
Heißer und trockener Süden
Der Osten ist heiß und trocken und eignet sich nur für Hardcore-Sonnenfetischisten. El Medano nahe dem Flughafen Teneriffa-Süd ist dennoch empfehlenswert für Urlauber, die das Ursprüngliche suchen.
Den Süden mit seinen Hotels und Resorts kennt jeder, der auf den Kanareninseln La Palma oder La Gomera Urlaub macht: Auf dem Weg zum Hafen läuft man durch Los Cristianos, und der Fährhafen selbst liegt mitten in dem, was Sonnenanbeter ein Urlaubsparadies nennen.
Wale und Delfine beobachten
Teneriffa ist ein Paradies für Wale und Delfine. 26 der insgesamt 86 weltweiten Walarten gibt es in den Gewässern der größten Kanareninsel. Die Wintermonate sind besser, um Delfine zu beobachten; das Frühjahr ist perfekt für Großwale wie Blau, Pot-, Breit- und Grindwale. Diese gehören übrigens trotz ihres Aussehens zu der Familie der Delfine. Grindwale leben in der Tiefe, können bis zu 900 Meter tief tauchen und ernähren sich bevorzugt von Kalmaren.