Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteReisenWellness

Die 27 schönsten Thermen in Deutschland

Ins Warme abtauchen

Die 27 schönsten Thermen und Thermalbäder in Deutschland

Claudius-Therme Köln
In der Claudius-Therme Köln können Sie in Ruhe abschalten und neue Energie für den Winter tankenFoto: Getty Images

Im Herbst und Winter sehnen wir uns vor allem nach einem: Wärme. Wer nicht das Glück hat, die ungemütlichen Monate in der Sonne und bei milderen Temperaturen verbringen zu können, kann sich auch in Deutschland wunderbar aufwärmen und neue Energie sammeln: in einer der vielen Thermen des Landes. Wir zeigen, welche besonders schön sind!

Sie wollen endlich mal wieder entspannen? Dann ist ein Besuch in einer der schönsten Thermen in Deutschland genau das richtige. TRAVELBOOK hat 27 Thermen und Thermalbäder ausgewählt, die sich für einen Besuch lohnen – und zeigt 90 weitere Adressen auf der großen Deutschland-Thermen-Übersichtskarte.

Was ist eigentlich eine Therme?

Sowohl die alten Griechen als auch die Römer wussten die warmen Quellen zu kultivieren, die sich in ihren Herrschaftsgebieten befanden. Heute werden gemeinhin alle Badeanlagen als Therme bezeichnet, in denen Wasser aus natürlichen Thermalquellen genutzt wird. Dieses ist besonders reich an Mineralien, was einen wohltuenden Effekt auf den Körper haben soll. Es gibt auch künstliche Thermen, bei denen angereichertes und erwärmtes Wasser zum Einsatz kommt.

Die Übersichtskarte mit 117 Thermen Deutschlands

Baden-Württemberg

Caracalla-Therme, Baden-Baden

Das Thermalwasser der Caracalla-Therme, die an ein römisches Badehaus erinnert, sprudelt seit mehr als 2000 Jahren aus einer Tiefe von 2000 Metern, und das mit Temperaturen von bis zu 68 Grad Celsius. Es ist sehr mineralstoffreich und enthält besonders viel Natrium und Chlorid, was ihm seinen salzigen Geschmack verleiht. Das Innenbecken ist angenehme 34 Grad warm, das Außenbecken 32 Grad. Es gibt einen Sole-Inhalationsraum, eine Heiß- und Kaltwassergrotte sowie eine Saunalandschaft.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 22 Uhr
Preise: Eintrittskarte für Bade– und Saunalandschaft: ab 19 Euro (für 1,5 Stunden)
Adresse: Römerplatz 1, 76530 Baden-Baden
Zutritt: 2G (bei körpernahen Dienstleistungen wie Massagen gilt 2G+)

Thermen & Badewelt Sinsheim

Nach einem Ranking des Buchungsportals Travelcircus von 2021 gehört die Therme in Sinsheim zu den Top 3 der besten Thermen Deutschlands, weshalb sie an dieser Stelle nicht fehlen soll. Neben einem wohltuenden Mineralbecken gibt es in dem, zwischen Heilbronn und Heidelberg gelegenen, Wasserparadies auch mehr als 400 echte Südseepalmen, türkisblaue Lagunen mit Poolbars und diverse Saunen, darunter die laut Guinnessbuch der Rekorde mit 166 Quadratmetern größte Sauna der Welt.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 23 Uhr, Samstag von 9 bis 24 Uhr, Sonn-/Feiertags von 9 bis 23 Uhr
Preise: Tageskarte Palmenparadies inklusive Vitaltherme und Saunanutzung: 43 Euro, 3 Euro Wochenend- und Feiertagszuschlag
Adresse: Badewelt 1, 74889 Sinsheim
Zutritt: 2G (bei körpernahen Dienstleistungen wie Massagen gilt 2G+)

Auch interessant: Die besten Thermen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Limes Therme Aalen

Wie „ein kleiner Urlaub zwischendurch“ sei der Besuch der Limes Therme Aalen, wie das Bad selbst auf der Webseite schreibt. Die im römisch-antiken Stil erbaute Therme hat neben Badebecken mit staatlich anerkanntem Heilwasser und kostenlose Wasser-Gymnastik auch einen Fußreflexzonenpfad, einen Sauna-Bereich mit Dampfbad, Solarien und Kneipp-Becken im Angebot.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, am Wochenende sowie an Feiertag von 10 bis 18 Uhr
Preise: Tageskarte für Therme: 18 Euro, Saunazuschlag: 5 Euro
Adresse: Osterbucher Platz 3, 73431 Aalen
Zutritt: 2G+

Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt

In Titisee-Neustadt befindet sich das Badeparadies Schwarzwald, das nicht nur einen Innen- und Außenbereich hat, sondern auch viele Rutschen, verschiedene Thermen-Saunen und Sprudelliegen. Dabei ist für jeden etwas dabei: Action bekommt man im Erlebnisbad „Galaxy“, in der „Palmenoase“ kann man unter 200 echten Südseepalmen zur Ruhe kommen, und im „Palais Vital“ findet man Saunen, warme Quellen und die Möglichkeit für entspannende Massagen.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 22 Uhr.
Preise: Tageskarte „Galaxy“: 27 Euro bzw. 29 Euro am Wochenende, Tageskarte „Palmenoase“: 32 Euro bzw. 34 Euro am Wochenende, Tageskarte „Palais Vital“: 42 Euro (inkl. Sauna, „Galaxy“ und „Palmenoase“) bzw. 45 Euro am Wochenende.
Adresse: Am Badeparadies 1, 79822 Titisee-Neustadt
Zutritt: 2G (bei körpernahen Dienstleistungen wie Massagen gilt 2G+)

Solemar, Bad Dürrheim

In Bad Dürrheim, mitten im Schwarzwald, liegt das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar. Besucher können hier zu jeder Jahreszeit im beheizten Innen- und Außenbecken bei 28 bis 37 Grad warmem Wassertemperatur schwimmen, an der stündlich stattfindenden Wassergymnastik teilnehmen oder einfach im Sole-Dampfbad entspannen.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 22 Uhr, Freitag von 9 bis 23 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 9 bis 22 Uhr.
Preise: Tageskarte Therme: 15,50 Euro, Tageskarte Therme & Sauna: 21,90 Euro
Adresse: Huberstraße 8, 78073 Bad Dürrheim
Zutritt: 2G (bei Besuch des WellnessCenters gilt 2G+)

Bayern

Obermain Therme, Bad Staffelstein

Die Obermain Therme in bayerischen Bad Staffelstein bietet eine Wasserfläche von 3000 Quadratmetern, verteilt auf 25 Innen- und Außenbecken, und einen Naturbadesee mit unterschiedlichem Solegehalt. Im Solebecken mit zwölfprozentiger Bad-Staffelsteiner-Ursole kann man regelrecht schweben, zudem gibt es mehrere Saunen, unter anderem die 105 Grad heiße Maa­Sauna.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 8 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag bis 23 Uhr
Preise: Tageskarte 16,50 Euro, ermäßigt 14,90 Euro, Saunazuschlag 10 bzw. 9 (ermäßigt) Euro
Adresse: Obermain Therme, 96231 Bad Staffelstein
Zutritt: 2G+

Auch interessant: Die besten Wellness-Hotels in Deutschland

Lohengrin Therme, Bayreuth

Das Gesundheitsbad mit dem schönen Namen Lohengrin Therme in Bayreuth wird im Wasser der Friedrichs-Therme gebadet, welche 1993 als staatliche Heilquelle anerkannt wurde. Das Heilwasser kommt aus einer Tiefe von mehr als 1100 Metern, ist 20.000 Jahre alt und erreicht eine Temperatur von 36 Grad Celsius. Neben der Thermenwelt gibt es auch eine großzügige Saunalandschaft und einen Spa-Bereich.

Öffnungszeiten: täglich von 13 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte 17,50 Euro, Saunazuschlag 6 Euro
Adresse: Kurpromenade 5, 95448 Bayreuth
Zutritt: 2G+

Rupertus Therme, Bad Reichenhall

Im schönen Kurort Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land finden Erholungssuchende die Rupertus Therme. Die natürliche Alpensole mit einem besonders hohen Mineralstoffgehalt fließt von der Saline direkt in die Aktiv- und Liegebecken und Dampfbäder der Therme, es gibt eine Salzgrotte und ein Soleschwebebecken mit einem Salzgehalt von zwölf Prozent. Auch verschiedene Saunen findet man in dem Wellnessparadies vor traumhafter Bergkulisse.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich 10 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte 29 Euro
Adresse: Friedrich-Ebert-Allee 21, 83435 Bad Reichenhall
Zutritt: 2G+

Therme Erding

In der Therme Erding gibt es draußen einen „Südseepool“ mit warmem Thermalheilwasser. Zur Therme in der gleichnamigen altbayerischen Herzogstadt gehört auch ein riesiges Sauna-Paradies mit mehr als 12.000 Quadratmetern Fläche und mehr als 35 verschiedenen Saunen und Dampfbädern. Bei einer aktuellen Auswertung des Reiseportals Travelcircus landete das bayerische Thermalbad auf Platz 1 der besten Thermen in Deutschland.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte für die Therme: 44 Euro, 52 Euro inklusive Nutzung der Vital-Oase, 52 Euro VitalTherme und Sauna-Landschaft. Am Wochenende sowie an bayrischen Feiertagen gibt es nochmals einen Aufschlag von 4 Euro.
Adresse: Thermenallee 1-5, 85435 Erding
Zutritt: 2G+

Auch interessant: Muss ich in einer öffentlichen Sauna wirklich ganz nackt sein?

KissSalis Therme, Bad Kissingen

Besuchermagnet der bayerischen Kurstadt Bad Kissingen ist die KissSalis Therme. Es gibt vier Wohlfühl-Themenbereiche: die ThermenLandschaft, den SaunaPark, den WellnessPavillon und die FitnessArena. Die Wasserbecken haben Wassertemperaturen zwischen 32 und 38 Grad Celsius, zudem kann man seiner Gesundheit im Moorraum, Glasdampfbad und mit Soleinhalation Gutes tun.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 9 bis 24 Uhr
Preise: Tageskarte: 28 Euro, Sauanzuschlag: 32 Euro
Adresse: Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen
Zutritt: 2G+

Auch interressant: KissSalis ist die beste Therme Deutschlands!

Therme Obernsees, Mistelgau

In der Therme Obernsees in Mistelgau bei Bayreuth sprudelt das heilende Wasser mit 44 Grad in die Becken. Neben dem Außenbecken gibt es drinnen ein Erlebnisbad und ein Meditationsbad.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte für Sauna- und Badewelt: 21,50 Euro
Adresse: An der Therme 1, 95490 Mistelgau
Zutritt: 2G+

Therme Bad Wörishofen

Besucher der Therme Bad Wörishofen entspannen in Heilwasser aus 1100 Metern Tiefe. Das (regelmäßige) Baden darin soll, wie das Wasser anderer Thermalbäder auch, bei Muskelverspannungen und bei der Rehabilitation bei Sportverletzungen helfen. Samstags findet in der Therme außerdem ein textilfreier Abend statt – mit Schwimmen sowie Sauna- und Wellness-Aktivitäten. Zutritt ab 16 Jahren, außer am Familiensamstag.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 10 bis 22 Uhr, Donnerstag bis Freitag von 10 bis 23 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr (Familiensamstag) bzw. 19 bis 24 Uhr (textilfrei), Sonntag von 9 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte für das „Thermenparadies“: 39 Euro, Tageskarte für Therme & Vitalbad: 44 Euro (Saunazuschlag: 5 Euro)
Adresse: Thermenallee 1, 86825 Bad Wörishofen
Zutritt: 2G+

Sibyllenbad, Neualbenreuth

Das Gesundheitszentrum Sibyllenbad in Neualbenreuth bietet Erholung der besonderen Sorte: Neben einer medizinischen Abteilung mit Heilwasserbädern und dem Wellness-Bereich mit Sauna gibt es eine Badelandschaft im Stil eines türkischen Hamams. Für diejenigen, die sich sportlich betätigen wollen, gibt es einen Fitnessraum und für die ruhigen Momente einen separaten Ruhebereich. Große Teile des Kurhauses sind rollstuhlgerecht ausgestattet.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Heilwasser-Badelandschaft und Fitnessraum: täglich von 8 bis 20 Uhr, Wellness-Landschaft: September bis Mai täglich von 10 bis 22 Uhr, Juni bis August von 10 bis 20 Uhr,
Preise: Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft: 22 Euro
Adresse: Kurallee 1, 95698 Neualbenreuth
Zutritt: 2G+

Berlin

Liquidrom, Berlin

Jüngst bekam das Liquidrom, eine Salzwasser-Therme im Zentrum von Berlin, den Europäischen Bäder-Oscar als bestes Day Spa in Europa verliehen. Herzstück ist die abgedunkelte Kuppelhalle, wo die Gäste bei seichter Musik im warmem, salzhaltigen Pool entspannen können.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 24 Uhr, Freitag und Samstag bis 1 Uhr
Preise: 4-Stunden Ticket: 25 Euro, Saunazuschlag: 2,50 Euro
Adresse: Möckernstraße 10, 10963 Berlin
Zutritt: 2G

Brandenburg

SaarowTherme am Scharmützelsee, Bad Saarow

Ungefähr eine Autostunde von Berlin entfernt, wundervoll gelegen im Kurort Bad Saarow am Scharmützelsee, befindet sich die SaarowTherme, die zu den schönsten Brandenburgs zählt. Besucher schätzen die großzügig angelegten Thermalsolebecken, die auch im Außenbereich noch wohlige Temperaturen aufweisen. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich von Wasserdüsen massieren zu lassen. Definitiv eine der besten Thermen rund um Berlin.


Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr
Preise: Tageskarte Thermalbad: 25 Euro, Tageskarte Thermalbad & Sauna: 35 Euro
Adresse: Am Kurpark 1, 15526 Bad Saarow
Zutritt: 2G

Auch interessant: 19 Dinge, die man in der Sauna unbedingt vermeiden sollte

Fontane Therme, Neuruppin

Wohlige 32 bis 34 Grad hat das Wasser im Schwebebecken der Fontane Therme in Neuruppin. Dazu gibt es ein Sole-Außenbecken und eine großzügige Sauna-Landschaft. „Sie werden in warmen Pools salzig gedünstet, schwimmen Ihre Bahnen im Süßwasser, kühlen Ihre Haut mit Eis aus der Grotte und haben dabei unvermeidlich den Blick auf Brandenburgs längsten See“, heißt es auf der Website der Therme.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich 12 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte: 85 Euro, Abendtarif: 30 Euro
Adresse: An der Seepromenade 21, 16816 Neuruppin
Zutritt: 2G

Auch interessant: Die 17 besten Spaß- und Erlebnisbäder Deutschlands

Spreewald-Therme, Burg

Wunderschön im Spreewald gelegen gehört diese Therme zu einer der familienfreundlichsten in Brandenburg. Das Wasser im Solebad entspringt aus einer Tiefe von 1350 Metern und hat einen Salzgehalt von 23,9 Prozent. Insgesamt sieben Badebecken mit Temperaturen zwischen 18 und 38 Grad bietet diese große und dennoch gemütliche Therme – perfekt also für Wechselbäder. Zur Spreewald-Therme gehört auch der Saunagarten mit einer großen Auswahl an Saunen. Wer sich den Aufpreis sparen und dennoch ein bisschen schwitzen möchte, kann im Solebad ein Dampfbad in den Gurkenfässern nehmen und dort Sole inhalieren.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 22 Uhr, freitags bis 23 Uhr
Preise:
 Tageskarte für das Solebad: 30 Euro, inklusive Saunagarten: 35 Euro
Adresse: Ringchaussee 152, 03096 Burg
Zutritt: 2G

Hessen

Kaiser-Friedrich-Therme, Wiesbaden

Badeluxus im Herzen der hessischen Landeshauptstadt: Die historische Kaiser-Friedrich-Therme wurde auf den Fundamenten eines römischen Schwitzbades erbaut und glänzt mit säulenverzierten Räumen und aufwändigen Ornamenten im antiken Stil. Hier ist textilfreies Baden angesagt, weshalb der Zutritt erst ab 16 Jahre erlaubt ist. Es gibt unter anderem ein Tepidarium, ein Sudatorium, ein Sanarium, ein russisches Dampfbad, eine finnische Sauna sowie ein Dampfsteinbad.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Besucher-Schichten täglich von 10 bis 13:30 Uhr, 14 bis 17:30 Uhr und 18 bis 21:30 Uhr
Preise:
2–Stunden Ticket (Montag bis Donnerstag): 14 Euro, 2–Stunden Ticket (Freitag bis Sonntag): 16 Euro
Adresse: Langgasse 38-40, 65183 Wiesbaden
Zutritt: 2G

Mecklenburg-Vorpommern

Bernsteintherme, Insel Usedom

Die Bernsteintherme in Zinnowitz ist eine Kombination aus Therme, Meerwasserbad und Saunalandschaft. Im angeschlossenen Bernstein-Hamam wird einem garantiert am ganzen Körper warm. Dort kann man sich auf einem heißen Stein in Seifenwolken gehüllt massieren lassen.

Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr
Preise: Baltic–Day–Spa Ticket (inkl. Sauna): 29,80 Euro
Adresse: Dünenstraße 1, 17454 Zinnowitz
Zutritt: 2G+

Niedersachsen

Badehaus Norderney

Passend zum Standort dreht sich im Badehaus Norderney alles um das Thema Meer: Wasser und Schlick aus dem Meer, Sand und Algen werden hier bei der Behandlung verwendet und sollen den Körper entgiften, um ihm so zu neuer Kraft zu verhelfen. Das Therapie-Konzept nennt sich Thalasso und wird im Badehaus in Form von Massagen, Packungen und Bädern angewendet. Es gibt einen Spa-Bereich mit Meerwasserbädern, Saunen und Schwebeliegen.

Im Familien-Thalassobad können sich Kinder zum Beispiel auf der 60 Meter langen Wattwurm-Rutsche und in einem Meerwasser-Brandungsbecken austoben.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Spa: täglich von 9.30 – 21.30 Uhr, Familien-Thalassobad: täglich von 9.30 – 18 Uhr (Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Badehaus Norderney vom 29.11. bis zum 25.12.2021 geschlossen)
Preise: 4 Stunden im Thalasso-Spa: 22 Euro
Adresse: Am Kurplatz 2, 26548 Norderney
Zutritt: 2G

Nordrhein-Westfalen

Bali Therme, Bad Oeynhausen

Fernöstliche Wohlfühl-Atmosphäre herrscht in den Saunen und Thermal-Mineral-Sole-Becken der Bali Therme in Bad Oeynhausen. Das staatlich anerkannte Heilwasser des Jordansprudels stammt aus 726 Metern Tiefe, ist 39.000 Jahre unterirdisch durch Kalk- und Dolomitgestein geflossen und damit natürlich mit Mineralien angereichert.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 23 Uhr
Preise: Tageskarte Therme: 35 Euro inkl. einer Zusatzleistung (zum Beispiel Verzehrgutschein im Wert von 10 Euro)
Adresse: Morsbachallee 5, 32545 Bad Oeynhausen
Zutritt: 2G

Claudius-Therme, Köln

Die Kölner Claudius-Therme bietet einen tollen Ausblick hinüber zum Dom. Gerade die zentrale Lage in der rheinischen Metropole und gleichzeitig der hohe Wohlfühlfaktor in dieser Therme begeistern die Besucher.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Bade- und Saunaanlage täglich von 9 bis 24 Uhr; Wellnessabteilung täglich von 10.30 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte für Bad und Sauna: 29 Euro (Wochenend- und Feiertagszuschlag: 2 Euro), Saunazuschlag: 8 Euro
Adresse: Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln
Zutritt: 2G

Carolus Thermen, Aachen

Die Therme in Aachen gehört ebenfalls zu den schönsten Deutschlands, berichtet Travelcircus im Herbst 2021. Das Herzstück der Wasserlandschaft der Carolus Thermen in der Kurstadt Aachen ist die große, von 18 Säulen getragene Badehalle. Neben dem 34 Grad warmen Hauptbecken gibt es ein Sprudelbecken, einen Whirlpool, eine Wassergrotte und ein Soledampfbad. Auch der Außenbereich ist im Winter beheizt.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 23 Uhr
Preise: Tageskarte: 18 Euro, am Wochenende und an Feiertagen: 20 Euro, mit Saunanutzung: 38 bzw. 42 Euro
Adresse: Passstraße 79, 52070 Aachen
Zutritt: 2G

Mediterana, Bergisch Gladbach

In Bergisch Gladbach-Bensberg gibt es eine Badewelt mit Gebäuden und Räumen wie aus 1001 Nacht. Entspannen können sich Besucher zum Beispiel im „Persischen Edelsteinbad“ oder im „Haus der Elemente“. Bei Letzterem sitzt man in großer Runde um ein Feuer, während man ein Fußbad nimmt. Außerdem kann man Ayurveda-Zeremonien buchen oder in verschiedensten Saunen bei Rosenduft und Kerzenschein schwitzen.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 22:30 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 9 bis 24 Uhr
Preise: Tageskarte für die Sauna- und Entspannungswelten: 48 Euro (Mo bis Fr) bzw. 53 Euro am Wochenende
Adresse: Saaler Mühle 1, 51429 Bergisch Gladbach
Zutritt: 2G

Rheinland-Pfalz

Emser Therme, Bad Ems

In der hübschen Kurstadt Bad Ems bei Koblenz gibt es die Emser Therme, die über sieben Becken mit unterschiedlich temperiertem Thermalwasser zum Baden verfügt. Zudem finden Besucher hier die nach eigenen Angaben erste Flusssauna Deutschlands mit Blick über die Lahn.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 24 Uhr
Preise: Tageskarte Thermenlandschaft: 27 Euro, Saunazuschlag: 5 Euro
Adresse: Viktoriaallee 25, 56130 Bad Ems
Zutritt: 2G

Saarland

Saarland Therme, Rilchingen-Hanweiler

Auf dem Gelände der Saarland Therme in Rilchingen-Hanweiler gibt es neben der Therme mit heilendem Wasser aus einer Solequelle auch eine große Sauna- und Spa-Welt.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, Freitag bis 1 Uhr und Samstag bis 2 Uhr
Preise: Tageskarte: 30 Euro, am Wochenende und an Feiertagen: 32 Euro, Saunazuschlag: 5 Euro
Adresse: Zum Bergwald 1, 66271 Kleinblittersdorf
Zutritt: 2G

Schleswig-Holstein

Ostsee-Therme, Scharbeutz

In der Ostsee-Therme in Scharbeutz befinden sich Saunaparadies, Wellnesstempel, Badewelt, Restaurant und Whirlpool mit Ostseeblick unter einem Dach. Im warmen Wasser kann man in Liegemulden mit speziellen Sprudel- und Massagedüsen relaxen.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte: 26 Euro, Saunazuschlag: 10 Euro, ermäßigt: 20 Euro
Adresse: Strandallee 143, 23683 Scharbeutz
Zutritt: 2G

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.