Die italienische Flugsicherheitsbehörde hat gedroht, ein Flugverbot gegen Ryanair zu verhängen. Der Grund: Die Mitarbeiter der irischen Billig-Airline hätten auf Flügen wiederholt gegen Corona-Auflagen verstoßen. Ryanair wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Wie die italienische Tageszeitung „La Repubblica“ berichtet, hat die Flugsicherheitsbehörde Enac Ryanair in einem Schreiben mitgeteilt, dass man den Flugbetrieb sofort einstellen werde, wenn die Airline den in Italien geltenden Anti-Corona-Maßnahmen weiterhin nicht nachkomme. Das Schreiben wurde dem Bericht zufolge auch an die irischen Behörden versandt.
Enac wirft Ryanair demnach „wiederholte Verletzungen der Covid-19-Gesundheitsbestimmungen“ vor, die von der Regierung zum Schutz der Passagiere angeordnet sind. Unter anderem sei die verpflichtende Mund-Nasen-Bedeckung nicht dauerhaft von allen Crew-Mitgliedern und Passagieren getragen worden. Auch von überfüllten Gates, Check-in-Schaltern und Flughafenbussen war die Rede.
Auch interessant: Ryanair-Chef: »Wenn der Mittelsitz leer bleiben soll, werden wir nicht mehr fliegen
Passagiere berichten von Verstößen
Ryanair-Passagiere berichten auch bei Twitter von Verstößen der Airline gegen die Corona-Vorschriften. „Eure Crew verwendet die Masken nicht richtig“, kommentiert etwa ein User namens Ben Buckley einen Ryanair-Post, der die geltenden Regeln an Bord auflistet. „Bei einem saß die Maske auf dem Kinn, ein anderer hat seine abgenommen, als er mit den Passagieren gesprochen hat“, so Buckley weiter.
Eine weitere Twitter-Userin berichtet ebenfalls von fehlenden Sicherheitsvorkehrungen an Bord einer Ryanair-Maschine. „Eure Crew hat die Masken nicht mal korrekt getragen. Es ist ekelhaft, wie ihr damit durchkommen wollt.“
Wie reagiert Ryanair auf die Vorwürfe?
Auf Nachfrage von TRAVELBOOK hat Ryanair die Vorwürfe der italienischen Flugsicherheitsbehörde vehement bestritten. „Die Behauptungen von ENAC sind sachlich falsch. Ryanair hält sich voll und ganz an die von der italienischen Regierung festgelegten Maßnahmen, und unsere Kunden können sicher sein, dass wir alles tun, um die Interaktion sowohl in unseren Flugzeugen als auch auf Flughäfen zu verringern und die Gesundheit unserer Passagiere beim Fliegen mit Ryanair zu schützen.“ Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder von Ryanair müssten während des gesamten Fluges jederzeit Gesichtsmasken tragen, so Ryanair weiter.