Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen von Germanwings könnten künftig als Zugbegleiter arbeiten. Die seit April 2020 in Abwicklung befindliche Billigairline wirbt derzeit intern bei den Mitarbeitern für einen Wechsel zur Bahn.
Für das Kabinenpersonal der in Abwicklung befindlichen Lufthansa-Tochter Germanwings könnte die berufliche Zukunft bei der Bahn liegen. „Es gab eine interne, virtuelle Veranstaltung, bei der den Mitarbeitern von Germanwings das Berufsprofil des Zugbegleiters vorgestellt wurde“, bestätigt eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber TRAVELBOOK einen entsprechenden Bericht des Luftverkehrs-Nachrichtenportals „Airliners.de“. Ob und wie viele Mitarbeiter eventuell bereit seien, künftig als Zugbegleiter bei der Bahn zu arbeiten, konnte die Sprecherin nicht sagen. Die Chancen auf eine Weiterbeschäftigung bei einer der anderen Flugbetriebe von Lufthansa stünden nach Aussage der Sprecherin jedenfalls schlecht.
Gewerkschaft hofft auf Anschluss-Beschäftigung der Mitarbeiter
Um einiges optimistischer äußert sich dazu die Flugbegleitergewerkschaft Ufo. „Die Germanwings ist Teil der Eurowings Group und hat zum größten Teil innerdeutsche Verbindungen und darüber hinaus innereuropäische Ziele bedient. Da die Eurowings externe Wet-Lease Verträge (Flugzeuge samt Personal werden von einer anderen Fluggesellschaft ,gemietet‘ und das Fliegen erfolgt dann im Namen und im Auftrag des Auftraggebers) aufgekündigt hat und sich der Kurzstreckenverkehr deutlich schneller erholt, als es bei der Langstrecke der Fall ist, hoffen wir, dass wir für die Germanwings-Kollegen, die im Konzern verbleiben möchten, eine Anschluss-Beschäftigung vereinbaren können“, sagt ein Ufo-Sprecher auf Nachfrage von TRAVELBOOK. Da die etwa 50 Flugzeuge von Germanwings im Konzern verblieben und dort auch weiter eingesetzt werden sollen, „haben selbstverständlich sowohl die Mitarbeiter als auch wir den Anspruch, dass nicht nur das Fluggerät bleibt, sondern auch dessen Besatzung“, so der Sprecher weiter.
Aufstiegschancen zum Zugchef
Die neue Tätigkeit für die Germanwings-Mitarbeiter entspreche laut Ufo der eines Zugbegleiters. Typische Aufgaben seien u. a. die Fahrkartenkontrolle, das Erheben von Beförderungsentgelten und die Kundenbetreuung. Auch seien Zugbegleiter wie auch Flugbegleiter für die Sicherheit an Bord zuständig. Darüber hinaus bestehe in Absprache mit der Deutschen Bahn die Möglichkeit, eine Tätigkeit als Steward in der Bordgastronomie aufzunehmen, sowie perspektivisch die Möglichkeit zum Aufstieg zum Zugchef.